Nein, Mozart hat längst nicht die ganze Messe selbst geschrieben. Und nein, kaum etwas darin steht wirklich in c-Moll. Wer aber wissen will, wie Fugen bei Mozart klingen, kommt am Samstag vorbei.
Der Konzertchor Biel-Seeland, der Singkreis Bremgarten, ein Ad-Hoc-Chor, das Vokalensemble Vivace und das Bieler Symphonieorchester sowie die Solisten Barbara Locher (Sopran), Karin Stübi (Mezzosopran), Don Bernardini (Tenor) und Peter Brechbühl (Bass) führen unter der Leitung von Fred Graber die Grosse Messe in c-Moll von Wolfang Amadeus Mozart auf. Das Konzert findet am Samstag, 4. Juni 2005, um 20 Uhr im Kongresshaus Biel statt. Die Eintrittskarten kosten 52, 48 oder 35 Franken und sind erhältlich bei Lüthy Buchhandlung in Biel. Studierende erhalten im Vorverkauf eine Ermässigung von 10 Franken und am Konzertabend Restplätze für nur 10 Franken.
Egal ob selbst geschrieben und in welcher Tonart: Just listen to This.