Nein, Mozart hat längst nicht die ganze Messe selbst geschrieben. Und nein, kaum etwas darin steht wirklich in c-Moll. Wer aber wissen will, wie Fugen bei Mozart klingen, und das erste Konzert im letzten Sommer verpasst hat, kommt am besten vorbei.
Der Konzertchor Biel-Seeland, der Singkreis Bremgarten, ein Ad-Hoc-Chor, das Vokalensemble Vivace und das Opus-Orchester sowie die Solisten Barbara Locher (Sopran), Eliseda Dumitru (Mezzosopran), Jan-Martin Mächler (Tenor), Marc-Olivier Oetterli (Bassbariton) führen unter der Leitung von Fred Graber die Grosse Messe in c-Moll von Wolfang Amadeus Mozart auf. Das Konzert findet am Freitag, 31. März 2006, um 20 Uhr in der Französischen Kirche Bern statt.
Egal ob selbst geschrieben und in welcher Tonart: Just listen to This.