Die Vögel zuhause sind weggezogen? Ich weiss, denn offensichtlich sind sie nun hier in Victoria auf der Insel Gozo angekommen. Sie machen einen Heidenkrach. Sie sitzen in den Bäumen rund um die Busstation oder kreisen darüber. Und sie scheissen auf jeden, der darunter warten muss.
Kategorie: Watch This
Schnapp- und andere Sch
Dachterrasse
Im Entlebuch
Impression aus dem Gratisblätterwald II
Mein Lieblingsbild aus diesem Jahr
Impression aus dem Gratisblätterwald
Die begehrte Frau
Der Louvre gehört mit einer Ausstellungsfläche von 60’000 Quadratmetern zu den grössten Museen der Welt. Und trotzdem drängeln sich alle vor einem Bild.
Zugegeben: Dieses Foto entstand am letzten Sonntag, dem ersten im Monat. Und wie an jedem ersten Sonntag im Monat war der Eintritt in die Museen gratis.
P.s.: Weiss jemand, weshalb man im Louvre – auch mit Blitz – fotografieren darf? Ich dachte immer, das grelle Licht schade den Gemälden.
Herausragend
Die Autorin des Reiseführers bezeichnet „La Défense“ als „ödes Viertel mit einer Ansammlung mittelmässiger Architektur“, in dem „nicht viel zu sehen ist“, und als eine „typische Fehlplanung der 1960er Jahre“. Ich aber verteidige „La Défense“ vehement: Zumindest als Fotosujet sind die Wolkenkratzer herausragend.
Gemüse im Gesicht
Erstaunlich, was dieser Giuseppe Arcimboldo gemacht hat: Nicht nur hat er Gesichter aus Pflanzen, Tieren und Objekten zusammengestiefelt. Er durfte dies sogar im Sold des Königs tun. Unter anderem mit dem Bild des Königs. Anno 1591.
Die Arcimboldo-Ausstellung ist bis am 15. Januar 2008 im Musée du Luxembourg in Paris zu sehen. (Bildquelle: Wikimedia)
Skifahren im Grünen
Nach zwei Halbtagen ist die Skisaison auch für mich definitiv zu Ende. Damit alle, die am Sonntag unter der Wolkendecke ausgeharrt haben, wenigstens an unseren Abenteuern teilhaben können, seien hier unsere Spuren nachgezeichnet – mit der höchstmöglichen Auflösung meines GPS-Geräts und statt auf Weiss auf sommerlichem Grün.
Wer will, darf natürlich unseren Spuren nachfliegen: Einfach den Link kopieren und in Google Earth öffnen.