Am Wochenende, als wir in Murten angerollt sind, hing sie schlapp herunter. Jetzt aber flattert die Fahne im Wind und ein anderer stemmt das Surfbrett, wie das Bild von La Bise Noir zeigt. Ach, irgendwann klappt es mit dem Wind und mir schon noch… Zumindest habe ich einen schönen Veloweg von Bern nach Murten entdeckt: Er führt dem Wohlensee entlang und dann über das Wehr. Geeignet ist er aber bloss für geländegängige Velos, wie mir die Reifen meines Rennrads unterwegs zuächzten.
Trotz des fehlenden Windes war das Wochenende aber sehr edukativ. Auf einer Rundfahrt stiegen wir per Zufall beim Schloss Laupen ab – und erhielten prompt detaillierte Erklärungen. Jeweils am ersten Sonntag im Monat werden kostenlose Führungen angeboten.
Und noch etwas habe ich an diesem Wochenende gelernt: Offenbar ist die „Millionenstadt“ im Osten, von der immer alle sprechen, in Wirklichkeit eher ein Weiler im Westen. Ich weiss das. Denn ich eben gerade zum ersten Mal ds Süri.

du hesch doch mau ä vorrtrag gha wägem kuno u richtigs bärndütsch!?!?
i dr süri gsi, heissts im fau!
isch lang här wo ds oktoberfest ir süri no imene schopf het platz gha! 🙁
@ Kusito: Merci für ä Hiiwis. I merke mers für es angers Mau. I bi haut zum erschte Mau dert gsi und no nid so vertrout mit de lokale Gepflogeheite… Chumsch du us dr Gägend?
meh oder weniger….
wobi… geit das äch unger gwohnheit wieme das seit? mi seit ja o, ig bi im moos gsi u nid ig bi ds moos gsi…
Unweit von der Süri bin ich aufgewachsen, im Fall