Erstaunlich, was dieser Giuseppe Arcimboldo gemacht hat: Nicht nur hat er Gesichter aus Pflanzen, Tieren und Objekten zusammengestiefelt. Er durfte dies sogar im Sold des Königs tun. Unter anderem mit dem Bild des Königs. Anno 1591.
Die Arcimboldo-Ausstellung ist bis am 15. Januar 2008 im Musée du Luxembourg in Paris zu sehen. (Bildquelle: Wikimedia)
Sobald der Mann Ferien hat, sprudelts nur so in seinem Blog… das lief bei mir nicht anders, nur… jetzt hat mich der Berner Alltag wieder. Neid.
In Paris war ich schon lang nicht mehr, dafür hab ich einen Ausstellungstipp für Italien – ein Muss für jeden Nostalgiker und Medienhistoriker!
„Sprudeln“ ist viel zu hoch hoch gegriffen. Gesprudelt hat’s bei dir. Ich gelobe lediglich, ab und zu etwas zu schreiben. 😉
ich finde es total cool..wir ´müssen gerade auch solche köpfe in der schule machen(mit Gimp)
das macht total spaß!