Wen ich wähle? Ach, ich erspare dir hier eine bis zu 80 Namen lange Liste. Bloss einen Namen verrate ich. Ich wähle Klara Eyer, 1929, Rentnerin mit einer Vorliebe für Handarbeit. Sie ist auf dem kultigsten Werbeprospekt abgebildet: dem handgestrickten Faltblatt der Arbeitnehmer + Rentnerpartei. Und sie soll — so vermute ich — gemeinsam mit Tamara Eyer, 1984, Verkäuferin mit einer Schwäche für Pferde, mithelfen, dass Marcel Eyer, 1956, Alt Stadtrat, Mechaniker, Präsident ARP, Delegierter TCS, Mitglied VPOD und aufgrund der Ämterkumulation aus Platzgründen ohne besondere Vorlieben in den Stadtrat kommt. So viel Familiensinn honoriere ich mit einer Stimme für Klara. 😉
Kategorie: General
So ganz allgemein
Der Nebel lichtet sich
Ab ins Meer
Ab ins Tote Zentrum des Spalts
Nachlese
Letzte Woche war wiederum Kompensation angesagt. Deshalb habe ich für die Berner Zeitung einzig meine Kolumne Webflaneur geschrieben.
Kolumne Webflaneur: Es ist nicht alles Chrome… (12.09.2008)
So sehr der Kollege sich auch für Googles Webbrowser Chrome ins Zeug legt: Der Webflaneur bleibt seinem Firefox treu.
Stau vor der Triftbrücke
Was ist das?
An einem schönen Sommerabend: Ich sitze auf dem Balkon meiner Wohnung. Und ich spitze die Ohren. Denn jetzt erklingt sie wieder, diese skurrile Mischung aus Sportkommentar, Bernermarsch und Schweizerpsalm. Das selbe Tonwerk konnte man in den letzten Jahren in den Gärten hinter unseren Häusern immer und immer wieder hören. Und als ich so sitze und zuhöre, frage ich mich einmal mehr, was es mit der Klangcollage auf sich hat. Weiss jemand Bescheid?
Tonaufzeichnung (stark gekürzt, leider miserable Qualität)
Wasserpflanzen
Der grosse Umzug
Das Dorf stand Kopf. Zum Abschluss der Feiern zum 100-jährigen Geburtstag der Musikgesellschaft Wahlendorf fand heute der grosse Umzug statt. Die halbe Gemeinde marschierte mit – und die andere Hälfte schaute zu. (Und da ich früher in der Musikgesellschaft getrommelt und vor einigen Wochen die Festschrift nachgelesen hatte, war ich als Zaungast mit dabei.)
Alles Gute zum Hundertsten, Musikgesellschaft Wahlendorf.
Abgehoben…
Abgehoben haben wir am Gleitschirmkurs von Starter Plus noch nicht richtig. Für den einen oder anderen Hupf hats aber gereicht. Und vor allem: Wir wissen nun, wie man den Schirm drapiert, ihn aufzieht und ihn steuert. Nun könnten wir also in die Luft gehen. Das tun die anderen Gruppenmitglieder in den nächsten Tagen auch. Ich hingegen schreibe stattdessen einen Artikel über den ersten Hupf für die BZ-Serie Probetraining.