Dr Summer chunnt. D’Giele si wieder am Wällebrättle.
Kategorie: Watch This
Schnapp- und andere Sch
Wind wirft Wellen
Vor einigen Tagen: Draussen bläst eine frische Brise. Der Wind wirft Wellen im Tych vor meinem Riich.
P.s.: Meine Billigkamera ist nicht nur zu langsam für Schnelles. Sie hat auch kein Auge für Helles. Weshalb nur wird Helles bei ihr dunkel?
Herbstabend
Abgestürzt?
Schnappschuss
Potzblitz, waren die schnell: Am Sonntag bretterten Gümmeler über die Bsetzi vor meiner Loge. Das kommt nicht alle Tage vor. Deshalb wollte ich mit der neuen Kamera ein Souvenir knipsen. Einfach war’s nicht…
Nach einigem Pröbeln war klar: Ich muss drücken, wenn der Töff direkt vor mir und der Radfahrer bei der Busstation ist. Dann ist der Töff weg, wenn die Kamera knipst, und dafür der Radfahrer davor. Und doch sehen auch diese Bilder irgendwie abgefahren aus. Weshalb sich die Velos darauf aufzubäumen scheinen, konnte ich bislang noch nicht in Erfahrradung bringen.
Kunstvandale
Die gute Frau war etwas verunsichert. Ob das nun Kunst sei, fragte sie mich vor einigen Wochen an der Busstation beim Zentrum Paul Klee. Ich war eben daran, die zerborstene Glaswand des Unterstands zu fotografieren, in der sich prächtig die Sonne spiegelte. Ich halte dies eher für einen Vandalenakt, habe ich geantwortet. Und sie hat sich daraufhin über die Zerstörungswut der Jungen enerviert.
Heute bin ich mit dem Renner an der besagten Bushaltestelle vorbei gekurvt. Die Scheibe ist inzwischen ersetzt worden. Ehrlich gesagt: Mit der neuen Scheibe sieht der Unterstand nicht halb so spektakulär aus. Offenbar landet auch ein Vandale ab und zu einen Volltreffer…
Geschützt: Im Skilager
Im Wasserspiel
Das Wasserspiel auf dem Cebit-Gelände – die erste Aufnahme, die mir mit der geliehenen Digitalkamera gelungen ist. Sonst tue ich mich damit schwer: Die Fotos sind zu dunkel – oder der Blitz leuchtet den Vordergrund grell aus. Manchmal schauen die Personen bereits wieder weg, wenn die Kamera endlich auslöst. Und ab und zu beschäftigt sich die Kamera nach der Aufnahme lange mit sich selbst. Einige der Probleme könnte ich mit dem Studium der Anleitung wohl lösen. Das erspare ich mir aber, denn ab nächster Woche fotografiere ich wieder mit meiner guten alten Kamera – obwohl sie auf der Canon-Website bereits im Museum steht.
Kein Foto-Gen
Mika hatte es im Lager offenbar eher auf die Snowboarderinnen abgesehen. Immerhin: Einmal habe ich es auch etwas grösser auf ein Foto geschafft. Leider… Bislang bin ich aber noch nicht ganz schlüssig geworden, ob ich darauf belämmert drein gucke (und wenn ja, warum) – oder unheimlich cool…
P.s.: Und wie war das nun schon wieder mit dem Recht am eigenen Bild?
Hart am Wind
Die Segelcrew aus dem Uni-Frühlingslager in La Seyne-sur-Mer hat sich wieder getroffen, um Seemannsgarn zu spinnen und Fotos zu tauschen. Merci all den Fotografinnen und Fotografen.